Matjes für Pasang Dawa Sherpa

Was macht man, wenn ein hochgeschätzter Gast aus Nepal, Chairman unseres Partnervereins Himalayan Trust Nepal, zu Besuch ist?

Natürlich plant man eine gemeinsame Wanderung, die zumindest Steigungen à la Mittelfranken beinhaltet! Bei strahlendem Sonnenschein machten sich Vorstände, Sponsoren und Freunde von Manfred und Ingrid Salchers Bergschule in Hirschbach auf den Weg nach Artelshofen, um gemeinsam Zeit zu verbringen und den Gast aus Nepal besser kennenzulernen. Auch Mitreisende der geplanten Studienreise im November schlossen sich gerne an.

Die sommerliche Berg- und Talwanderung führte vorbei an Wiesen und erntereifen Getreidefeldern, bot einen herrlichen Fernblick auf Burg Hohenstein und schloss die beeindruckende Karsthöhle, das „Windloch“, mit ein. Die gemeinsam ertragene Hitze, das Erlebnis in der Natur und die Gespräche unterwegs sorgten für eine entspannte und gesellige Atmosphäre.

 

 

In Artelshofen wurde die Wanderung mit einer Einkehr bei „Pechwirtin“ Petra abgerundet, die selbst schon an einer Studienreise des Verein LfK in den Himalaya teilgenommen hat. Peter Meckler, als 1. Vorstand unseres Vereins, begrüßte alle Gäste und freute sich besonders darüber, dass die Großspender Gerald Vogt, Katharina Hage, Elisabeth Jäger und Angelika Birner mit von der Partie waren und die Gelegenheit nutzten, den Verein und seine Arbeit intensiver kennenzulernen.

 

 

Auch wenn Pasang Sherpa diesmal auf‘s Schäufele verzichtete und Matjes für sich auswählte, genoss er sichtlich die Gemeinschaft und die schöne Umgebung. In einer kleinen Rede bedankte er sich herzlich für die Unterstützung und die freundliche Aufnahme. Der rührige Verein und die großzügigen Spender hätten viel dazu beigetragen, seine Region Solukhumbu zu stärken und vor allem Kindern bessere Chancen für ihre Zukunft zu eröffnen

Der Tag klang aus bei einem gemütlichen Dämmerschoppen in der Bergschule zu Hirschbach.