Manfred Salcher
staatlich gepr. Berg- und Skiführer UIAA
1. Vorstand

Manfreds große Leidenschaft ist das Bergsteigen. Er übt als staatlich geprüfter Berg- und Skiführer diesen Beruf seit 40 Jahren aus. Sein Wohnzimmer sind die Berge der Welt. Seine ersten Schritte begannen in der Jugendarbeit als Jugendleiter, Vorstandsmitglied des Stadtjugendringes Nürnberg bis hin zum Bezirksjugendleiter Mittelfrankens. Sein Anliegen ist nach wie vor Kindern und Jugendlichen eine Perspektive zu geben. Er gründete eine Bergschule und setzt diese Ziele mit seinem Team in der Tat um.

Peter Meckler
Elektroingenieur
2. Vorstand

Peter hat nach dem Studium der Elektrotechnik fast 40 Jahre in der Schaltgeräte-Entwicklung gearbeitet. Seit November 2018 bringt er seine Erfahrung als Berater in Forschungsprojekten zum Themenkreis Erneuerbare Energien und Gleichspannungsnetze ein. Leidenschaft für die Berge und soziales Gewissen sind seine Triebfedern, um Strom und Licht auch für Kinder in entlegenen Bergdörfern dieser Welt verfügbar zu machen.

Alexander Förster
Meister für Schutz und Sicherheit
Kassier

Alexander machte sich nach seiner mehrjährigen Dienstzeit bei der Bundeswehr im Bereich der Sicherheit selbstständig. Hier ist er seit 2007 als Berater und Dozent für Unternehmen und Privatkunden, im In- und Ausland, in allen Fragen rund um die Sicherheit tätig. Da auch Alexander sowohl privat als auch beruflich, die Leidenschaft für die Berge und das Reisen teilt, war es für Ihn eine Selbstverständlichkeit auch in diesem Bereich soziale Verantwortung zu übernehmen und Kindern eine Chance auf Bildung zu eröffnen.

Wolfgang Steck
Events

Nach mehrjähriger Tätigkeit im erlebnispädagogischen Bereich habe ich sehr viel an Objektivität erhalten und hier entstand der Antrieb für die Mitwirkung bei „Licht für Kinder“, damit ein Beitrag zur Chancengleichheit geleistet werden kann.

Katja Bub
Journalistin
Öffentlichkeitsarbeit

Katja ist Journalistin. In ihrer Freizeit liebt sie es, mit ihrer Hündin durch die Wälder zu streifen. Ihr ist wichtig, dass Menschen die gleiche Chance bekommen, unabhängig davon, wo sie herkommen und wie sie aufwachsen.

Hans-Joachim Mergler
Pensionär

Schriftführer

„Es ist nie zu spät, sich für eine gute Sache zu engagieren.Als Ruheständler hab ich die Zeit und das Projekt LfK ist allemal eine „gute Sache“!

Alexandra Klaußner
Finanzwirtin

Patenschaften

Alexandra unternimmt gerne Ausflüge zu Natur und Kultur. Sie ist offen für Neues und Ungewohntes. Sie interessiert sich dafür wie  Menschen in anderen Ländern leben und hat ein großes Herz. Schnell war klar, dass sie sich im Verein für die Patenkinder engagieren möchte. Sie ist der Meinung, dass auch Kindern in den entlegenen Regionen dieser Welt eine möglichst gute schulische Ausbildung ermöglicht werden soll.